Einbürgerungstest: Fragen 101 – 110
Warning: mysql_get_server_info(): Access denied for user 'web0'@'localhost' (using password: NO) in /var/www/web0/html/my-guide.org/wp-content/plugins/xml-google-maps/xmlgooglemaps_dbfunctions.php on line 10 Warning: mysql_get_server_info(): A link to the server could not be established in /var/www/web0/html/my-guide.org/wp-content/plugins/xml-google-maps/xmlgooglemaps_dbfunctions.php on line 10Frage 101
Gewerkschaften sind Interessenverbände der…
O Jugendlichen.
X Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen.
O Rentner und Rentnerinnen.
O Arbeitgeber und Arbeitgeberinnen.
Frage 102
Alexander muss zur Bundeswehr. Er möchte aber aus Gewissensgründen nicht lernen, wie man auf andere Menschen schießt. Was kann er tun?
O Nichts, er muss zur Armee.
X Er kann Zivildienst leisten.
O Er kann sich freikaufen. Dafür muss er 1.000 € zahlen.
O Er kann eine Fortbildung machen.
Frage 103
Wer ist in Deutschland „wehrpflichtig“?
O alle Frauen und Männer, die 18 Jahre alt sind
X alle männlichen Staatsbürger, die 18 Jahre alt sind
O alle Frauen und Männer, die 21 Jahre alt sind
O alle Männer, die 16 Jahre alt sind
Frage 104
Eine Frau in Deutschland verliert ihre Arbeit. Was darf nicht der Grund für diese Entlassung sein?
O Die Frau ist lange krank und arbeitsunfähig.
O Die Frau kam oft zu spät zur Arbeit.
O Die Frau erledigt private Sachen während der Arbeitszeit.
X Die Frau bekommt ein Kind und ihr Chef weiß das.
Frage 105
Was ist eine Aufgabe von Wahlhelfern/Wahlhelferinnen in Deutschland?
O Sie helfen alten Menschen bei der Stimmabgabe in der Wahlkabine.
O Sie schreiben die Wahlbenachrichtigungen vor der Wahl.
O Sie geben Zwischenergebnisse an die Medien weiter.
X Sie zählen die Stimmen nach dem Ende der Wahl.
Frage 106
In Deutschland helfen ehrenamtliche Wahlhelfer und Wahlhelferinnen bei den Wahlen. Was ist die Aufgabe von Wahlhelfern/Wahlhelferinnen?
O Sie helfen Kindern und alten Menschen beim Wählen.
O Sie schreiben Karten und Briefe mit der Angabe des Wahllokals.
O Sie geben Zwischenergebnisse an Journalisten weiter.
X Sie zählen die Stimmen nach dem Ende der Wahl.
Frage 107
Für wie viele Jahre wird der Bundestag in Deutschland gewählt?
O 2 Jahre
X 4 Jahre
O 6 Jahre
O 8 Jahre
Frage 108
Bei einer Bundestagswahl in Deutschland darf jeder wählen, der…
O in der Bundesrepublik Deutschland wohnt und wählen möchte.
X Bürger / Bürgerin der Bundesrepublik Deutschland ist und mindestens 18 Jahre alt ist.
O seit mindestens 3 Jahren in der Bundesrepublik Deutschland lebt.
O Bürger / Bürgerin der Bundesrepublik Deutschland ist und mindestens 21 Jahre alt ist.
Frage 109
Wie oft gibt es normalerweise Bundestagswahlen in Deutschland?
O alle drei Jahre
X alle vier Jahre
O alle fünf Jahre
O alle sechs Jahre
Frage 110
Für wie viele Jahre wird der Bundestag in Deutschland gewählt?
O 2 Jahre
O 3 Jahre
X 4 Jahre
O 5 Jahre
Users who found this page were searching for:
- für wie viele jahre bundestag gewählt
- was ist eine aufgabe von wahlhelfern / wahlhelferinnen in deutschland?
- für wie viele jahre wird der bundestag gewählt
- Bei einer Bundestagswahl in Deutschland darf jeder wählen, der...
- Wie oft gibt es normalerweise Bundestagswahlen in Deutschland
- was ist eine aufgabe von wahlhelfern / wahlhelferinnen in deutschland
- Alexander muss zur bundeswehr. Er möchte aber aus gewissensgründen nicht lernen, wie man auf andere menschen schiesst. was kann er tun?
- Frage 104 einbürgerungstest
- wie oft gibt es wahlen in deutschland
- wie oft sind wahlen in deutschland
Relevante Links von Google:
Did you enjoy this post? Why not leave a comment below and continue the conversation, or subscribe to my feed and get articles like this delivered automatically to your feed reader.
Comments
No comments yet.
Sorry, the comment form is closed at this time.